Aktuelles
Mandolinenorchester und Schaumburger Jugendchor begeisterten 200 Zuhörer

Bald schon ist Weihnachtszeit

Wer den Schaumburger Jugendchor kennt, weiß: Hier wird Gemeinschaft groß geschrieben. Der Vorstand und die Sänger halten fest zusammen, es gibt ein beeindruckendes Wir-Gefühl, dass das Ensemble auch in schwierigen Zeiten zusammenschweißt. Wie viel dieses Gefühl wert ist, zeigt sich immer dann, wenn es schwierig wird und der Chor mit unverhofften Ereignissen umgehen muss.
So eine Situation ist vor einigen Wochen eingetreten. Dirigent Andreas Mattersteig, der die Formation neun Jahre lang geleitet hat, hatte eine neue berufliche Herausforderung angenommen und stand deshalb kurzfristig nicht mehr zur Verfügung. Umso höher ist es dem Chor anzurechnen, dass er am 2. Advent in der Stadtkirche gesungen hat. Dazu gehören Mut und Selbstvertrauen. Man habe den Auftritt nicht absagen wollen, weil sonst etwas fehlen würde, erläutert Jörg Nitsche die Entscheidung des Vorstands. Und nach dem Konzert: „Ich bin superstolz auf unsere Sängerinnen und Sänger.“
Das fand ganz offensichtlich auch das Publikum, das die beiden Chöre – Konzertchor und Kinderchor – mit viel Beifall bedachte. Zuhörer Heinrich Bruns: „Das war ein tolles Konzert, das so richtig auf die Weihnachtszeit eingestimmt hat.“ Ein Lob verdienten an diesem Sonntag aber nicht nur die Sänger, sondern auch Jelena Agbaba, die ihre schwierige Aufgabe mit Bravour erledigt hat. Die Chöre folgten ihrem Dirigat bis in die feinsten Nuancen.
Doch zurück zum Programm, dass mit dem wunderschön intonierten Choral „Lob Gott, ihr Christen alle gleich“ und einem zurückgenommen, fast schwebenden „Ave Maria“ schon zu Beginn einen ersten Maßstab setzte. So einen hellen klaren Sopran hört man wirklich nur selten – die gute Stimmbildung macht sich an dieser Stelle mehr als bezahlt. Ausdrucksstark auch das folgende Lied: „Can you hear me“ von Bob Chilcott. Ebenfalls wohltimbriert, aber mit wesentlich mehr Druck folgt das komplexe „Exsultate justi in Domino“, mit seinen vielfachen Wechseln in Höhe und Rhythmik. Schade nur, dass der Zauber des Auftritts immer wieder von lauter Musik vom „Hüttenzauber“ gestört wurde.
Der Auftritt des Kinderchors zeigte schließlich, dass einem auch um den Nachwuchs nicht bange sein muss. Erstaunlich, wie homogen sich das kleine Ensemble schon in diesem Alter präsentiert; da wachsen ganz offensichtlich einige wirklich gute Stimmen heran. Die jungen Sänger brachten gleich mehrere Lieder zu Gehör, unter anderem das anrührende „Bald schon ist Weihnachtszeit“ und „Engel haben Himmelslieder“. Drollig: das lustige „Mein Hund und ich“, das von den Zuhörern mit viel Applaus bedacht wurde.
Den Schlusspunkt unter ein großartiges Konzert auf hohem Niveau setzte wieder der Konzertchor mit „Noel“, das luftig und fast schon schwerelos daherkam. Ebenfalls bestens intoniert war das Lied „Carol of The Bells“ („Hark, how the bells...“) mit seinem glockenartig hin- und herschwingenden Refrain. Das Finale endete mit einem Weihnachts-Medley und einem gemeinsamen Auftritt von Konzertchor und Kinderchor (mit brennenden Kerzen). Ein schöner Anblick und ein stimmungsvoller Einstand in der Adventzeit.
Das am Ausgang gespendete Geld geht an die Elterninitiative krebskranker Kinder am Klinikum Hannover.
Zum Schluss dirigierte die neue Leiterin, Jelena Agbaba, einen gemeinsamen Chor aus Konzertchor und Kinderchor.
zum Bericht...
Gast ist der Schaumburger Jugendchor...

zum Bericht...
"Bühne frei“ mit Gesang...

zum Bericht...
Folgen Sie uns auf Youtube...

"Bühne frei“ mit Gesang...

zum Bericht...
Viel Neues beim Schaumburger Jugendchor...

Kaum zurück von der überwältigenden Südafrika-Reise geht es beim Schaumburger Jugendchor direkt nach den Ferien mit Volldampf weiter. Dabei gibt es einige Veränderungen beim SJC in personeller und auch organisatorischer Hinsicht. Für Kinder und Jugendliche ist die Zeit nach den Ferien der perfekte Zeitpunkt um neu beim Schaumburger Jugendchor einzusteigen. Schnupperproben für die Singschule finden am 23. Und 28.08. statt.
Singschule:
Ab August 2013 übernimmt die Sängerin und Musikpädagogin STEFFI FEINDT die Leitung der Singschulen I und II des Schaumburger Jugendchores. Mit altersgerechten fröhlichen Liedern zum einfachen Mitsingen und Mitmachen wird nach der Sommerpause wieder gestartet. Darauf aufbauend werden zum Herbst und zur Weihnachtszeit hin kleine Programme erarbeitet, die die Kinder beider Gruppen natürlich auch zur Aufführung bringen sollen.
Die Liebe für das Singen im Chor wurde Steffi Feindt bereits durch ihre Eltern in die Wiege gelegt. Die 35-jährige, gebürtige Bückeburgerin begann ihre gesangliche Laufbahn ebenfalls im Schaumburger Jugendchor im Alter von sechs Jahren und genoss eine 16-jährige Mitgliedschaft. Mit 12 Jahren begann sie Klavier zu spielen.
Auch während Schule, Studium und Freizeit sang Steffi Feindt weiter in zahlreichen Ensembles und Projektchören. Sie absolvierte nach einem Lehramtsstudium in Hannover mit dem Hauptfach Musik auch den Diplom-Studiengang Musikerziehung mit dem Hauptfach Jazz-Rock-Pop-Gesang an der Hochschule für Musik und Theater. Dabei erhielt sie u.a. Unterricht bei Dörte Blase, Romy Camerun und Prof. Ute Becker. Außerdem schloss sie das Referendariat am Studienseminar Hameln und an der Grundschule Heeßen mit dem zweiten Staatsexamen ab.
Das berufliche Tätigkeitsfeld von Steffi Feindt gestaltete sich bisher sehr vielfältig: von Auftritten als Solo-Sängerin über schulischen Musikunterricht und Einzel-Gesangsunterricht für alle Altersgruppen bis hin zu Coachings für Bands und Sänger sowie einem langjährigen Engagement an der Musicalschule Stagecoach Hannover für Kinder und Jugendliche.
Nach wie vor schlägt ihr Herz für die Chormusik. So gründete sie einen Mädchenchor und betreute Chorklassen in Lehrte. Sie leitet den Kammerchor Cantemus, der sich aus der Bückeburger Chortradition heraus im Jahr 2004 gründete. Neben dem Gesang verbringt Steffi Feindt ihre Zeit am liebsten mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern im Alter von ein und drei Jahren.
In der Singschule können alle Kinder ohne sängerische Vorerfahrung mitsingen. Die Singschule 1 (Altersgruppe ab ca. 3 Jahre bis 5 Jahre) probt immer mittwochs in der Zeit von 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr. Erster Probentag nach den Ferien ist der 14.08. Am 28.08. findet eine Schnupperprobe für interessierte Kinder und Eltern statt. Die Singschule 2 (Altersgruppe ab ca. 6 Jahre) probt immer freitags in der Zeit von 15.45 Uhr bis 16:45 Uhr. Eine Schnupperprobe für interessierte Kinder findet am 23.08. statt.
Kinderchor:
Auch beim Kinderchor des Schaumburger Jugendchores gibt es einige Neuigkeiten. Chorleiter Andreas Mattersteig wird nach den Sommerferien durch die bekannte Stimmtrainerin Beate Josten unterstützt. Die Kinder insbesondere aus dem Kinderchor 2 – der Vorstufe zum Konzertchor – sollen davon profitieren. Neben der gesanglichen Schulung in der Chorgruppe kommen die Kinder nun zusätzlich in den Genuss von Einzelstimmbildung oder Stimmbildung in kleinen Gruppen. „Das ist ein wirklich tolles Angebot, dass wir unseren jungen Nachwuchssängern anbieten können“, so Jörg Nitsche vom Vorstand des Vereins. „Es ist ein weiterer Baustein in unserem Konzept, den Mitgliedern eine möglichst gute sängerische Ausbildung bieten zu können“.
Auch im Kinderchor werden nach den Ferien neue Mitglieder gerne aufgenommen. Schnupperproben sind zu den normalen Probenzeiten jederzeit möglich. Eine Anmeldung per mail unter sjc@teleos-web.de oder beim Chorleiter Andreas Mattersteig unter Andreas@Mattersteig.net (Telefon 0511/35333619) wäre wünschenswert.
Konzertchor auf großer Reise...

Impressionen von unserer Konzertreise nach Südafrika vom 21.078. bis 01.08.2013
mehr...
Konzertchor tritt beim "Niedersachsentag 2013" in Rinteln auf...

Hallo Niedersachsen - 25.05.2013 19:30 Uhr Autor/in: Bernd Reiser
Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat am Sonnabend den 94. Niedersachsentag in Rinteln besucht. Dort erhielt er die Rote Mappe - den Jahresbericht zur Heimatpflege.. zum Bericht...
Chorkonzert erinnert an Tschernobyl

SCHÖNE FERIEN

Niedersachsentag 24. und 25.Mai 2013 in Rinteln...wir sind dabei

Schaumburger Jugendchor blickt positiv in die Zukunft

Jahreshauptversammlung 2013

Schaumburger Jugendchor geht auf große Tour

Singschule des Schaumburger Jugendchores unter neuer Leitung

Die Singschule des Schaumburger Jugendchores hat mit Beginn des neuen Jahres eine neue Leiterin. Mit Beate Josten übernimmt eine weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Sängerin und Künstlerin die gesangliche Ausbildung der jüngsten Mitglieder des Schaumburger Jugendchores.
zum Artikel... Schaumburger Zeitung
zum Artikel... Schaumburger Nachrichten
Obernkirchen - Musik liegt in der Luft!...wir sind dabei

Bereichern sollen das Musikfest Aktivitäten und Darstellungen aus dem weiteren abwechslungsreichen Obernkirchener Kulturleben (z.B. Bildhauerei, Dichtung, Malerei und weitere).
Auf großer Tour – Südafrika 2013

Durban ist eine der größten Städte Südafrikas und liegt direkt am indischen Ozean. Durban ist eine wunderschöne Stadt in der viele Südafrikaner ihren Urlaub verbringen. Am 21.07. fliegt der Schaumburger Jugendchor von Frankfurt aus nonstop nach Johannesburg. Von dort aus geht es mit dem Tourbus in Richtung Durban. Auf halber Strecke in den nördlichen Drakensbergen gibt es einen ersten Zwischenstopp mit Übernachtung, um ausgeruht am nächsten Tag bei unseren Gastgebern einzutreffen.
Die SADK hat sich ein tolles Programm mit vielen Highlights ausgedacht. Neben gemeinsamen Schulbesuchen, gemeinschaftlichen Chorproben und natürlich Ausflügen in die nähere Umgebung stehen auch einige Konzerte auf dem Reiseprogramm. Darauf bereiten wir uns intensiv vor.
Wir sind gespannt darauf, wie Jugendliche in Südafrika leben. Welche Interessen und Hobbies haben sie und wie sieht der Alltag aus. Spannend wird auch sein, wie sich das in der Musik ausdrückt.
Im Anschluss an den Gastaustausch geht es weiter in den Krüger Nationalpark. Dort stehen noch zwei Tage mit zahlreichen Safaris mit dem Bus und in offenen Jeeps auf dem Programm. Natürlich hoffen wir die Big 5 (Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Tiger) vor die Kamera zu bekommen. Ein aufregendes Abenteuer steht an.
Wir freuen uns darauf!